Er steht da, wie ein begossener Hund. — Er steht da (er schämt sich), wie ein begossener (Pudel) Hund. См. Ошпаренный … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Pudel — FCI Standard Nr. 172 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde … Deutsch Wikipedia
Pudel — Pu|del [ pu:dl̩], der; s, : kleinerer Hund mit dichtem, wolligem, gekräuseltem Fell: der Pudel müsste unbedingt geschoren werden! Zus.: Kleinpudel, Zwergpudel. * * * Pu|del I 〈m. 5〉 1. kleine bis mittelgroße, gelehrige Hunderasse mit krausem,… … Universal-Lexikon
Pudel — 1. Der Pudel apportirt dem, der ihn füttert. Nicht blos der Pudel. 2. Ein nasser Pudel scheut das Wasser nicht. – Altmann VI, 416. 3. Ein Pudel, dem man eine Mähne geschoren, ist noch kein Löwe. Die Russen: Ein gestreiftes Pferd ist kein Zebra.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pudel — Einen Pudel machen (schießen): beim Kegeln einen Fehlwurf tun; sodann allgemein: einen Fehler machen: zuerst 1754 in Hamburg bezeugt; daneben seit dem Anfang des 18. Jahrhunderts ›Pudeln‹, Fehler machen. Auch lateinisch ›canis‹ hatte schon die… … Das Wörterbuch der Idiome
Pudel — Pu̲·del der; s, ; ein Hund, der ein Fell mit dichten, kleinen Locken hat <einen Pudel scheren> || Abbildung unter ↑Hund || ID des Pudels Kern der wichtigste Punkt einer Sache, den man aber meist erst spät erkennt; wie ein begossener Pudel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Caniche — Pudel FCI Standard Nr. 172 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde Sektion 2: Pudel Ohne Arbe … Deutsch Wikipedia
Großpudel — Pudel FCI Standard Nr. 172 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde Sektion 2: Pudel Ohne Arbe … Deutsch Wikipedia
Kleinpudel — Pudel FCI Standard Nr. 172 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde Sektion 2: Pudel Ohne Arbe … Deutsch Wikipedia
Königspudel — Pudel FCI Standard Nr. 172 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde Sektion 2: Pudel Ohne Arbe … Deutsch Wikipedia